Kommentar:
"Was Sie ausgesagt haben über die Identifikation mit Besitz, mit dem
Beruf usw. hat mir die Augen geöffnet über meine derzeitige Situation.
Ich bin seit einem halben Jahr im Ruhestand. Ich lebe seit vielen Jahren
mit einer gesunden Ernährungsweise, betreibe Sport und bin körperlich
durchaus noch fit. Probleme habe ich nicht weiter. Meine Familie ist in
Ordnung, die Kinder sind aus dem Haus und selbst verheiratet. Jedoch seit
ich nicht mehr arbeite, bin ich in das genannte Loch gefallen.
Es geht mir plötzlich
auch gesundheitlich nicht gut. Ich habe keine Energie mehr und gefühlsmäßig
bin ich auf dem Nullpunkt. Jetzt wird mir klar, daß dies geschehen
ist, weil ich aus meiner Tätigkeit, meinem Aufgabenbereich mit Verantwortung
und Initiative, brutal hinausgesetzt worden bin. Jedenfalls so empfinde
ich es, auch wenn dies mit aller Ehrung nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit
geschehen ist. Auch mein Hobby hat mich nicht davor bewahrt, plötzlich
diesem 'Nichts' gegenüber zu stehen. Ich verstehe jetzt, wo
das Problem liegt: Mein ICH ist durch den Verlust meiner Berufstätigkeit,
die mein Leben zum Großteil ausgefüllt hatte, auf eine derartige
Weise geschrumpft, daß ich wie vor einer großen Leere stehe
und mich selbst nicht mehr empfinde. Alles um mich herum scheint sinnlos
zu sein und ich verliere jeglichen Bezug. Um das entstandene Vakuum aufzufüllen,
werde ich etwas Entscheidendes unternehmen müssen. Ich will nicht
so enden wie viele Rentner, die nur noch vor sich hin vegetieren oder sich
das Leben nehmen."
BeiYin:
"Es werden sich
Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Sie werden Möglichkeiten finden,
sich auf kreative Weise auszudrücken, wenn auch möglicherweise
auf völlig andere Weise als bisher. Es geht darum, daß Sie sich
im Selbstausdruck neu erleben. Ihre Sehweise und Lebenshaltung werden sich
dadurch verändern und Sie werden auf eine schöpferische Weise
weitergehen können... Wir werden dieses Thema noch ausführlicher
behandeln."
zum nächsten
Kapitel | Inhaltsangabe |